Kontakt
Elektroinnung Köln
Hansestraße 74-76
51149 Köln
Homepage:www.elektroinnungkoeln.de
Telefon:0221 123071
Fax:0221 132818

Fünf gute Gründe, einen Innungsbetrieb zu beauftragen

Warum sollten Sie einen Innungsbetrieb beauftragen? Das ist eine gute Frage, denn die Mitgliedschaft in einer Innung ist freiwillig. Unternehmen, die in der Elektroinnung organisiert sind, unterliegen keinen besonderen gesetzlichen Vorschriften.

Aber sie eint der Wille zu Qualität, die Bereitschaft zu Innovation und eine tiefe Verpflichtung gegenüber dem Kunden und seinem Auftrag. Sie finden für jede Aufgabe einen qualifizierten Innungsbetrieb: ob Smart Home oder Photovoltaik, ob barrierefreies Wohnen oder Videoüberwachungsanlagen, ob Brandschutz oder IT-Netzwerke, Wärmepumpen oder Energieeinsparberatung.

Die fünf besten Gründe, sich für einen Innungsbetrieb zu entscheiden:

1_

Sie er­hal­ten eine Top-Leistung. Innungsbetriebe in­ves­tie­ren viel in die Qualifikation ihrer Mitarbeiter und hal­ten sich tech­nisch auf dem neu­es­ten Stand. Ein wich­ti­ger Teil der Beiträge, die un­se­re Mitglieder zah­len, geht in die Aus- und Fortbildung, in Prüfungen und Seminare zu tech­ni­schen Themen.

2_

Sie be­kom­men, was Sie be­stel­len. Unsere Mitgliedsbetriebe hal­ten sich in jeder Hinsicht an die Angebote, die sie ma­chen – in der Leistung und im Preis. Es gibt keine über­ra­schen­den Aufschläge, keine plötz­lich ru­hen­den Baustellen, keine min­der­wer­ti­gen Komponenten oder Behelfslösungen.

3_

Man be­geg­net Ihnen freund­lich und re­spekt­voll. Denn Ihr Auftragnehmer sorgt nicht nur dafür, dass seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fach­lich ge­schult sind, son­dern auch dar­auf, dass das Auftreten stimmt.

4_

Die Arbeiten lau­fen ma­xi­mal stö­rungs­frei. Wir wis­sen, was Kunden von Handwerkern er­war­ten: Pünktlichkeit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit. Ein Innungsunternehmen sieht sol­che Tugenden als un­ver­zicht­ba­ren Teil der Handwerkerehre.

5_

Ihre Lösung ist zu­kunfts­si­cher. Innungsbetriebe den­ken lang­fris­tig und nach­hal­tig – so­wohl in tech­ni­scher Hinsicht als auch auf ihren Markt be­zo­gen. Daher set­zen sie auf si­che­re Versorgung, so­li­de Komponenten und in­no­va­ti­ve Technik, die auch mor­gen noch ge­fragt ist.