Kontakt
Elektroinnung Köln
Hansestraße 74-76
51149 Köln
Homepage:www.elektroinnungkoeln.de
Telefon:0221 123071
Fax:0221 132818

Der Ge­sel­len­aus­schuss

Teilhabe und Mitsprache

Der Ge­sel­len­aus­schuss ist Teil der Ar­beit­neh­mer­mit­be­stim­mung im Hand­werk. Un­se­re Sat­zung be­stimmt, dass er im „In­ter­es­se ei­nes gu­ten Ver­hält­nis­ses zwi­schen den In­nungs­mit­glie­dern und den bei ih­nen be­schäf­tig­ten Ge­sel­len (Ar­beit­neh­mern)“ ein­ge­rich­tet wird. Der Ge­sel­len­aus­schuss ver­tritt so­mit die In­ter­es­sen der Ar­beit­neh­mer der Mit­glieds­be­trie­be der Elektroinnung Köln.

Der neue Gesellenausschuss: die Herren Reiner Schmitz (Alt­geselle), Joachim Herberg, Dietmar Heister, Florian Bock, Franz Bodewig, Marcel Frenz, Marvin Hartmann, Daniel Tefera

Gesellenausschuss der Elektroinnung Köln Logo
Gesellenausschuss bei gemeinsamem Meeting

Weil der Ge­sel­len­aus­schuss ein de­mo­kra­tisch ver­fass­tes Or­gan ist, wer­den sei­ne Mit­glie­der von den Ge­sel­len der In­nungs­be­trie­be ge­wählt. Sie ha­ben Ein­fluss auf die Be­set­zung wei­te­rer Aus­schüs­se, denn der Ge­sel­len­aus­schuss wird bei Be­lan­gen der Ge­sel­len re­gel­mä­ßig ein­ge­bun­den. Die Mit­glie­der ha­ben zu­dem viel­fäl­ti­ge Mit­wir­kungs­mög­lich­kei­ten rund um die The­men Be­rufs­aus­bil­dung und Wei­ter­bil­dung. Au­ßer­dem ist der Ge­sel­len­aus­schuss ei­gen­stän­dig und nicht wei­sungs­ge­bun­den. Auch die In­nung kann ihm kei­ne Auf­ga­ben er­tei­len oder sei­ne per­so­nel­le Zu­sam­men­set­zung be­ein­flus­sen. Da­mit ist ge­si­chert, dass der Aus­schuss ein kon­struk­ti­ves Ele­ment der Teil­ha­be ist und bleibt. Er för­dert ge­gen­sei­ti­ges Ver­ständ­nis und den In­ter­es­sen­aus­gleich zwi­schen Ar­beit­neh­mern und Ar­beit­ge­bern.

Eine wichtige Stimme für Gesellen und Azubis

Die Einrichtung der Gesellenausschüsse wird durch § 68 HwO geregelt.

Die Mit­glie­der des Ge­sel­len­aus­schus­ses dür­fen in der Aus­übung ih­rer Tä­tig­keit nicht be­hin­dert, be­nach­tei­ligt oder be­güns­tigt wer­den. Sie sind, so­weit es zur ord­nungs­ge­mä­ßen Durch­füh­rung der ih­nen ge­setz­lich zu­ge­wie­se­nen Auf­ga­ben er­for­der­lich ist und wich­ti­ge be­trieb­li­che Grün­de dem nicht ent­ge­gen­ste­hen, von ih­ren be­ruf­li­chen Tä­tig­kei­ten oh­ne Min­de­rung des Ar­beits­ent­gelts frei­zu­stel­len.

Die Mit­glie­der des Ge­sel­len­aus­schus­ses sind an „Maß­nah­men zur För­de­rung und Über­wa­chung der be­ruf­li­chen Aus­bil­dung und zur För­de­rung der cha­rak­ter­li­chen Ent­wick­lung der Lehr­lin­ge“ be­tei­ligt. Sie wäh­len bzw. be­nen­nen Ar­beit­neh­mer­bei­sit­zer für die ent­spre­chen­den Aus­schüs­se. Die­se müs­sen selbst nicht zwin­gend Mit­glied im Ge­sel­len­aus­schuss sein.

  • Ausschuss für Berufsbildung (BBA)
  • Ausschuss für Lehrlingsstreitigkeiten (Lehrlingsschiedsgericht)
  • Gesellenprüfungsausschuss

Ein Team, das mitgestaltet

Vorsitzender

Reiner Schmitz
(0151) 142 146 02

Stellvertreter

Dietmar Heister

Kassenwart

Joachim Herberg

Stellvertreter

Reiner Schmitz

Besitzer

Joachim Herberg

Stellvertreter

Dietmar Heister

Franz Bodewig

Marcel Frenz

Marvin Hartmann

Daniel Tefera

Schriftführer

Florian Bock

Bei Interesse an der Mitwirkung in einem der Ausschüsse, bitte Herrn Reiner Schmitz kontaktieren.

Gesellenausschuss der Elektroinnung Köln
Kompetenzzentrum Gebäudetechnik
Hansestraße 74-76
51149
Köln

gesellenausschuss.elektroinnung@koeln.de

Ein menschlicher Gewinn

  • regelmäßige Treffen des Gesellenausschusses
  • Teilnahme an Innungsversammlungen
  • Teilnahme am Frühlingsfest mit großer Lossprechung
  • Fortbildung
  • Werksbesuche
  • Weihnachtsessen